Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der Projektb Fleetservice (nachfolgend "Vermieter") und dem Mieter von Fahrzeugen (nachfolgend "Mieter").
§2 Vertragsschluss
Der Mietvertrag kommt durch die Buchungsbestätigung des Vermieters zustande. Die Buchung kann persönlich, telefonisch oder über das Online-Buchungssystem erfolgen.
§3 Mietpreise und Zahlungsbedingungen
Die Mietpreise ergeben sich aus der jeweils gültigen Preisliste. Die Zahlung des Mietpreises ist im Voraus zu leisten. Zusätzliche Kosten wie Kraftstoff, Reinigung bei übermäßiger Verschmutzung oder Reparaturen aufgrund unsachgemäßer Behandlung werden gesondert berechnet.
§4 Kaution
Bei Übergabe des Fahrzeugs hat der Mieter eine Kaution zu hinterlegen. Die Höhe der Kaution richtet sich nach der Fahrzeugkategorie. Die Kaution wird nach ordnungsgemäßer Rückgabe des Fahrzeugs zurückerstattet.
§5 Pflichten des Mieters
Der Mieter verpflichtet sich:
- Das Fahrzeug pfleglich zu behandeln
- Die Verkehrsvorschriften zu beachten
- Das Fahrzeug gegen Diebstahl zu sichern
- Regelmäßige Kontrollen (Öl, Wasser, Reifendruck) durchzuführen
§6 Haftung
Der Mieter haftet für Schäden am Fahrzeug, die während der Mietzeit entstehen, sowie für den Verlust des Fahrzeugs. Die Haftung ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
§7 Versicherung
Alle Fahrzeuge sind haftpflicht- und vollkaskoversichert. Die Selbstbeteiligung im Schadensfall beträgt je nach Fahrzeugkategorie zwischen 500 und 2.500 Euro.
§8 Stornierung
Bei Stornierung der Buchung fallen folgende Gebühren an:
- Bis 7 Tage vor Mietbeginn: kostenfrei
- 6-3 Tage vor Mietbeginn: 50% des Mietpreises
- Ab 2 Tage vor Mietbeginn: 80% des Mietpreises
§9 Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Gerichtsstand ist Fulda. Es gilt deutsches Recht.